Osteopathie
- Wie sieht die Therapie in der Osteopathenpraxis aus?
- Wie läuft ein Osteopathenbesuch ab (Video)?
- Welche Beschwerden heilt es Osteopath?
- Beratung über Osteopathie in Stettin
Wie sieht die Therapie in der Osteopathenpraxis aus?
Die Therapie mit dem Wissen der Osteopathie besteht aus zwei Teilen: Diagnose und manuellen Techniken, die von einem Spezialisten ausgewählt werden, um dem Patienten Linderung zu verschaffen. Osteopathie verwendet eine körperliche, neurologische und Mobilitätsstudie.
Adepten auf diesem Gebiet erkennen die Beziehung zwischen Körper und Geist und behandeln den menschlichen Körper als Ganzes. Das bedeutet, dass die Gesundheit des Körpers eng mit der psychischen Gesundheit eines Menschen zusammenhängt und die intrinsische Motivation auf dem Weg zur Gesundheit enorm wichtig ist.
Die Erstdiagnostik ermöglicht die Erkennung von Funktionsstörungen, d.h. Störungen der Gewebebeweglichkeit, Anomalien des Muskel- und Nervensystems. Nach der anfänglichen Diagnose der Probleme, mit denen der Patient zu kämpfen hat, wendet der Osteopath ausgewählte therapeutische Techniken an, die darauf abzielen, die Funktion der inneren Organe zu verbessern.
Finde mehr heraus: Osteopathie für Kinder und Frauen (Menstruation und PMS).
Welche Beschwerden behandelt ein Osteopath?
Der Osteopath sollte über umfassende Kenntnisse im Bereich der Allgemeinmedizin verfügen – dank dieser kann er die Gesundheit des Patienten ganzheitlich betrachten. Menschen, die ein Problem mit folgenden Erkrankungen haben, suchen Hilfe bei einem Spezialisten für Osteopathie:
- Haltungsfehler, Diskopathie, Gelenkverletzungen, Lymphstauung, Angst und Depression, Migräne, Bauchschmerzen, Dysmenorrhoe, Schmerzen unbekannter Ursache.
Osteopathie hilft Ihnen auch, sich von nervösen Schmerzen oder Schmerzen unbekannter Ursache zu befreien – manuelle Techniken, die in diesem Bereich angewendet werden, heilen nicht nur bestimmte Stellen, sondern entspannen und heilen den gesamten Körper. Vielen Dank handwerkliche Techniker In der Osteopathie eingesetzt, verspüren Patienten mit nicht schwer zu diagnostizierenden Schmerzen eine deutliche Erleichterung.
Die in der Osteopathie angewandten Methoden sind hauptsächlich direkte Techniken (intensive Griffe), indirekte Techniken (Methoden zur Beeinflussung des Zustands der Muskel- und Sehnenspannung), Reflex- und Prophylaxetechniken.
Möchten Sie mehr über Osteopathie in Stettin erfahren?
Unsere Osteopathen in Stettin stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns um einen Termin für eine osteopathische Beratung oder Behandlung zu vereinbaren.
Wenn Sie sich für eine Behandlung in unserer Ordination entscheiden, wählen Sie aus einer Reihe wirksamer Behandlungen der Spitzenklasse Spezialisten. Die von uns durchgeführten Behandlungen werden in sauberen, professionellen Praxen durchgeführt, die mit der erforderlichen Ausrüstung ausgestattet sind.
Physiotherapie - die neuesten Artikel und Tipps
- Welche Art von Menschen werden zur Heimphysiotherapie überwiesen?
- Kann sich jeder für eine therapeutische Massage anmelden?
- Beliebte Massagearten
- Eine entspannende Massage als Variation einer klassischen Massage
- Was ist der Unterschied zwischen Lymphmassage und BOA-Massage?
- Was ist die BOA-Lymphmassage?
- BOA Lymphdrainage Was ist das für eine Massage?
- Was ist Stoßwellentherapie?
Unsere Spezialisten für Osteopathie:
- Damian Stucki
Zertifizierter Osteopath, Absolvent der ESO International School of Osteopathy in England und Physiotherapeut – Absolvent der PUM in Szczecin. - Rafal Antczak
Osteopath - ein Absolvent der Europäischen Schule für Osteopathie ESO in Boxley und ein zertifizierter Physiotherapeut und manueller Therapeut mit 10 Jahren Erfahrung.
Unter Physiotherapie i Rehabilitation In der Stadt Szczecin bieten wir folgende Dienstleistungen an:
- Neurotaktin-Therapie,
- Manuelle Drei-Ebenen-Fußtherapie bei Kindern,
- ZfP Bobath,
- Craniosacral-Therapie,
- Manuelle Therapie,
- Rehabilitation des Kiefergelenks,
- Korrekturgymnastik für Kinder und Jugendliche,
- Analyse der Körpermassezusammensetzung,
- Computergestützte Fußuntersuchung,
- Kinesiotaping,
- Sportmassage,
- Entspannende Massage,
- Diathermie,
- Trockenes Nadeln,
- Clavitherapie.