Nackenschmerzen beim aufwachen
- Was ist ein steifer Nacken?
- Wofür sind die Nackenschmerzen?
- Wie äußert sich Nackenschmerz?
- Wie behandelt man Nackensteifigkeit?
Nackenschmerzen beim aufwachen
Es kommt sehr oft vor, dass es nach dem Aufwachen auftritt Nackenschmerzen und Steifheitwas den Kopf für einige Zeit daran hindert, sich frei zu bewegen.
- Mehr Informationen: Nackenschmerzen nach einer nacht
Diese Krankheit betrifft fast jeden, weil sie durch Überbeanspruchung verursacht wird Nackenverspannungen bei falscher Körperhaltung.

Was ist ein steifer Nacken?
Ein steifer Nacken beginnt kurz nach dem Aufwachen und wird von Schmerzen begleitet, die in Kopf, Nacken, Schultern, Rücken und Arme ausstrahlen. Die Erkrankung ist das Ergebnis einer starken Muskelanspannung und Überlastung der Wirbel der Wirbelsäule, wenn der Nacken in einer unbequemen und erzwungenen Position gehalten wird. weil Nackenschmerzen es kann jeden Menschen betreffen. Ein steifer Nacken nach der Nacht macht den Nacken und die Schultern so taub, dass jeder Versuch, sie zu bewegen, Schmerzen verursacht.
Meistens ist eine Situation zu beobachten, in der der Betroffene nicht nur den Kopf, sondern den ganzen Körper dreht, um zur Seite zu schauen. Wenn Sie nicht auf Ihre Arbeitsposition achten, kann dies auch zu Muskelkontrakturen führen degenerative Veränderungen Wirbel und Bandscheiben. Je nach Ursache können sich die Nackenschmerzen verschlimmern und immer mehr Körperregionen erfassen.
Wofür sind die Nackenschmerzen?
Die Hauptursache für übermäßige Weichteilspannung wird häufig wiederholt falsche Körperhaltung. Körperliche Aktivität ist sehr wichtig für die Gesundheit der Wirbelsäule, daher führt der Mangel daran zum Verlust der Stabilisierung im Halsbereich.
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die Nackenschmerzen verursachen, also gehören dazu auch:
- Zugluft (kalte Luft),
- kein Aufwärmen vor dem Training,
- Kopf hoch, verdreht und gesenkt,
- degenerative Veränderungen,
- chronischer Stress und Neurose,
- nicht ergonomischer Arbeitsplatz.
Wie äußert sich Nackenschmerz?
Der steife Nacken manifestiert sich am häufigsten nach dem Aufwachen aus dem Schlaf. Start Schmerzen im Nacken und Nacken in der Okzipitalregion und kann sich allmählich verstärken. Es wird normalerweise von einem Taubheitsgefühl und Kribbeln begleitet. Je nach Ursache und Grad der Muskelzerrung können die Schmerzen mehrere Stunden bis zu mehreren Tagen anhalten und die Bewegung einschränken.
Wie behandelt man Nackensteifigkeit?
Gleich nach dem Aufwachen kann ein steifer Nacken mit einer warmen Dusche oder morgendlichen Dehnübungen gelindert werden. Um Schmerzen vorzubeugen, sollten Sie sich regelmäßig körperlich betätigen, um die Arbeit Ihrer Muskeln zu regulieren. Auch eine Bewerbung lohnt sich Akupressurmatte mit Nackenkissendie Sie in unserem Shop mit Physiotherapie-Produkten finden. Bei wiederkehrenden Beschwerden ist jedoch eine Behandlung durch einen Spezialisten effektiver.
Physiotherapie ist ein wirksames Mittel, um Nackenschmerzen ohne den Einsatz starker Schmerzmittel loszuwerden. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten in Stettin benutzen physiotherapeutische Techniken mit entspannender und stärkender Wirkung auf die subkopische Muskulatur.
Physiotherapeutische Behandlung schon bei leichten Beschwerden ist es ratsam, denn neben den genannten Zielen werden auch die Körperhaltung und die Arbeitsergonomie verbessert, um Schmerzen vorzubeugen und diese zu minimieren.
Eine Reihe von Übungen - Selbsttherapie für die Halswirbelsäule
Physiotherapie - die neuesten Artikel und Tipps
- Physiotherapie für Frauen – Unterstützung in jeder Lebensphase
- Wenn es ein Fehler ist, Schmerzen zu ignorieren – die Bedeutung einer frühzeitigen Physiotherapie
- Facelift ohne Skalpell – erfahren Sie, wie die Kobido-Massage funktioniert
- Wie unterstützt die pädiatrische Rehabilitation die Entwicklung von Kleinkindern?
- Frauenrehabilitation – Pflege der Beckenbodenmuskulatur
- Welche Auswirkungen hat die geriatrische Rehabilitation auf Senioren?
- Entspannungs- oder Lymphmassage – welche soll ich wählen?
- Konservative, postoperative und posttraumatische Physiotherapie – Ansätze im Vergleich
Unsere Spezialisten für Physiotherapie in Stettin:
- Damian Stucki
Zertifizierter Osteopath, Absolvent der ESO International School of Osteopathy in England und Physiotherapeut – Absolvent der PUM in Szczecin. - Rafal Antczak
Osteopath - ein Absolvent der Europäischen Schule für Osteopathie ESO in Boxley und ein zertifizierter Physiotherapeut und manueller Therapeut mit 10 Jahren Erfahrung. - Katarzyna Blaszczyk
Sie absolvierte ein Masterstudium in Physiotherapie an der Medizinischen Universität Karol Marcinkowski in Posen. - Wojciech Horba
Absolventin der Hochschule für Pädagogik und Therapie in Szczecin und Master-Abschluss in Physiotherapie - Absolventin der PUM. - Magdalena Bialas
Diplom Physiotherapeut, Absolvent der PUM. Sie absolvierte ein postgraduales Studium an der WSEiT in Poznań. - Natalie Raj
Master der Physiotherapie, Absolvent der Pommerschen Medizinischen Universität in Szczecin. - Marek Skawinski
Absolvent der Pommerschen Medizinischen Universität. In der Arbeit mit Patienten legt er großen Wert auf die praktische Anwendung seines Wissens.
Unter Physiotherapie i Rehabilitation In der Stadt Szczecin bieten wir folgende Dienstleistungen an:
- Osteopath
- Neurotaktin-Therapie,
- Manuelle Drei-Ebenen-Fußtherapie bei Kindern,
- ZfP Bobath,
- Craniosacral-Therapie,
- Manuelle Therapie,
- Rehabilitation des Kiefergelenks,
- Korrekturgymnastik für Kinder und Jugendliche,
- Analyse der Körpermassezusammensetzung,
- Computergestützte Fußuntersuchung,
- Kinesiotaping,
- Sportmassage,
- Entspannende Massage,
- Diathermie,
- Trockenes Nadeln,
- Clavitherapie.