NDT Bobath Stettin
Kocepcja NDT-Bobath ist eine entwicklungsneurologische Rehabilitationsmethode.
Wie sieht die NDT Bobath-Therapie aus?
Während der Therapie Physiotherapeut hat eine angemessene Wirkung auf die Normalisierung des Muskeltonus sowie die Hemmung der auftretenden abnormen Reflexreaktionen.
Der Therapeut löst in der Einzelarbeit mit dem Patienten mit geeigneten Techniken Bewegungen in möglichst nah an der richtigen Form aus.
Es wird auch angeregt, die vom Kind erworbenen motorischen Fähigkeiten im Alltag einzusetzen und zu festigen. Die Therapie erfolgt in Zusammenarbeit mit den Eltern, die bei entsprechender Anweisung die Therapie zu Hause fortsetzen.
Möchten Sie mehr über NDT Bobath erfahren?
Nasi Rehabilitatoren in Stettin stehen Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns um eine NDT Bobath-Beratung oder -Therapie zu vereinbaren.
Wenn Sie sich für eine Behandlung in unserer Ordination entscheiden, wählen Sie aus einer Reihe wirksamer Behandlungen der Spitzenklasse Spezialisten. Die von uns durchgeführten Behandlungen werden in sauberen, professionellen Praxen durchgeführt, die mit der erforderlichen Ausrüstung ausgestattet sind.
Physiotherapie - die neuesten Artikel und Tipps
- Welche Art von Menschen werden zur Heimphysiotherapie überwiesen?
- Kann sich jeder für eine therapeutische Massage anmelden?
- Beliebte Massagearten
- Eine entspannende Massage als Variation einer klassischen Massage
- Was ist der Unterschied zwischen Lymphmassage und BOA-Massage?
- Was ist die BOA-Lymphmassage?
- BOA Lymphdrainage Was ist das für eine Massage?
- Was ist Stoßwellentherapie?
Unsere NDT Bobath (vojta) Spezialisten in Stettin:
- Katarzyna Blaszczyk
Sie absolvierte ein Masterstudium in Physiotherapie an der Medizinischen Universität Karol Marcinkowski in Posen.
Unter Physiotherapie i Rehabilitation In der Stadt Szczecin bieten wir folgende Dienstleistungen an:
- Osteopath,
- Neurotaktin-Therapie,
- Manuelle Drei-Ebenen-Fußtherapie bei Kindern,
- Entspannende Massage,
- Manuelle Therapie,
- Rehabilitation des Kiefergelenks,
- Korrekturgymnastik für Kinder und Jugendliche,
- Analyse der Körpermassezusammensetzung,
- Computergestützte Fußuntersuchung,
- Kinesiotaping,
- Sportmassage,
- Craniosacral-Therapie
- Diathermie,
- Trockenes Nadeln,
- Clavitherapie.